Seit jeher haben wir eine enge Verbindung zu den Schäfern und Jägern in unserer Region. Die Verwertung von Fellen und die Veredelung für unsere Kunden liegt uns am Herzen. Sie können zwischen den verschiedenen Gerbarten wählen und jedes Fell wird mit großer Sorgfalt von uns bearbeitet.

Die Anlieferung von Fellen ist von Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich.

Gerne können Sie mit uns auch einen Termin außerhalb der Annahmezeiten vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Konservierung der Felle. Eine gute Konservierung und Lagerung der Felle ist eine wichtige Voraussetzung für ein einwandfreies Produkt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unsere Gerbarten

Die Weißgerbung ist eine der ältesten Gerbmethoden und wird seit Jahrhunderten angewandt. Ursprünglich kamen hierfür Aluminiumsalze zum Einsatz, wie sie auch in der Natur vorkommen. Diese Methode bewahrt den natürlichen Charakter der Wolle und sorgt für eine angenehm weiche Lederseite.

Heute werden für diese Gerbung synthetisch hergestellte Tannine verwendet, die der pflanzlichen Gerbung ähneln. Dabei entstehen lediglich haushaltsübliche Reststoffe. Felle, die mit dieser Methode gegerbt wurden, sind bis zu drei Mal waschbar.

Die Medizingerbung ist ein Gerbverfahren, das von der Sämischgerbung (Gerbung mit Fischölen) abgeleitet wurde. Dabei wird ein naturnaher organischer Gerbstoff mit besonderen Eigenschaften eingesetzt. Dieser bindet sich vollständig an die Lederhaut und verleiht der Wolle sowie der Lederseite eine leicht gelbliche Tönung.

Unsere Felle sind frei von Schadstoffen, und es entstehen lediglich haushaltsübliche Abfälle. Felle, die nach dieser Methode gegerbt wurden, sind mit einem speziellen Waschmittel waschbar. – Pflegeanleitung

Die pflanzliche Gerbung (auch Rotgerbung genannt) zählt zu den ältesten und natürlichsten Gerbmethoden. Dabei werden Extrakte (Tannine) aus Pflanzen wie Rinde, Früchten, Blättern, Wurzeln oder Holz verwendet. Diese „vegetabilen“ Gerbstoffe werden in einem schonenden Verfahren in die Haut eingearbeitet. Es entsteht eine typische bräunliche bis beige Färbung der Wolle und der Lederseite.

Für die Herstellung unserer Lammfelle nutzen wir Kastanienextrakte aus europäischem Ursprung. Felle, die nach dieser Gerbmethode hergestellt werden, können chemisch gereinigt werden, sind jedoch nicht waschbar.